Unser Blog
Mit unseren Blog-Beiträgen wollen wir wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis bringen. Darum sammeln wir relevante Forschungsergebnisse, bereiten diese sprachlich und in der Länge auf und zeigen dir, wie du diese Erkenntnisse für die Praxis nutzen kannst.
Auf dem Weg zu einer selbstständigen Lernkultur
Selbstregulation umfasst zunächst ganz Allgemein gesprochen, „die Fähigkeit, die eigenen Gedanken, Emotionen und Handlungen zielgerichtet…
Eine neue Lernkultur – was genau bedeutet das für die Aufgabenkultur?
Lernaufgaben als Enabler von Lernprozessen Was sind Lernaufgaben? „Lernaufgaben sind dazu da, Schüler zu Aktivitäten…
Schüler*innen bei der Einschätzung des eigenen Verstehens unterstützen
Schüler*innen sind die beste Quelle für Feedback, denn sie haben Einblicke in ihr Lernen und…
Reflektieren in Kleingruppen
Kollaboratives Lernen unterstützt sowohl das Lernen als auch die Übernahme metakognitiver Regulation. Ausgangslage: Peer-Diskussionen und…
Lernzielorientierung der Schüler*innen unterstützen mit den TARGET-Dimensionen
Schulisches Lernen richtet den Blick häufig auf die Lernprodukte der Schüler*innen und vernachlässigt den Lernprozess….
Den Lernprozess in den Blick nehmen – Aber wie?
Schulisches Lernen richtet den Blick häufig auf die Lernprodukte der Schüler*innen und vernachlässigt den Lernprozess….
Du hast ein Thema, was dich brennend interessiert? Dann schreib uns eine Nachricht mit deinem Themawunsch und wir bereiten entsprechende Forschungsergebnisse zu deinem Thema auf.