Unser (digitales) Lerntagebuch
Studien belegen, dass die metakognitive Überwachung und Evaluation des eigenen Lernens von zentraler Bedeutung für den Lernerfolg ist. Gleichzeitig zeigt sich, dass Schüler*innen diese metakognitiven Strategien nicht spontan ausführen. Das bedeutet, Schüler*innen benötigen Unterstützung und Anregungen, damit sie diese Strategien erlernen und ausführen können.
Unser Lerntagebuch ist durch Prompts (Fragen bzw. Aufforderungen zum Nachdenken) strukturiert. Diese sollen die Schüler*innen dazu anregen, über bestimmte Aspekte ihres Lernens nachzudenken. Studien belegen (siehe Blog-Beitrag), dass Prompts die Ausführung metakognitiver Strategien erhöhen.
Die (digitale) Lerntagebuch-Vorlage und die ergänzende Handreichung
Wähle, welche Vorlage du am liebsten nutzen möchtest.
Lies auch die Handreichung um das Hintergrundwissen zum Lerntagebuch zu erfahren!



Die Vorlage zum Ausfüllen am PC
Die analoge Vorlage zum Ausdrucken
Die Handreichung zum Lerntagebuch